Cochlea-Implantate (CI)

Moderne Lösung bei schwerem Hörverlust

Ein Cochlea-Implantat (CI) bietet Menschen mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust eine innovative Möglichkeit, wieder besser zu hören.

Ein mit einem Anzug gekleideter Mann trägt ein Cochlea-Implantat und zieht seine Krawatte gerade.

Cochlea-Implantate (CI)

Moderne Lösung bei schwerem Hörverlust

Ein Cochlea-Implantat (CI) bietet Menschen mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust eine innovative Möglichkeit, wieder besser zu hören.

Ein mit einem Anzug gekleideter Mann trägt ein Cochlea-Implantat und zieht seine Krawatte gerade.

Anders als ein Hörgerät verstärkt ein Cochlea-Implantat den Schall nicht, sondern ersetzt die Funktion des beschädigten Innenohrs. Dadurch können auch bei starkem Hörverlust wieder Klangwahrnehmungen möglich gemacht werden.

Anders als ein Hörgerät verstärkt ein Cochlea-Implantat den Schall nicht, sondern ersetzt die Funktion des beschädigten Innenohrs. Dadurch können auch bei starkem Hörverlust wieder Klangwahrnehmungen möglich gemacht werden.

Ein Cochlea-Implantat besteht aus zwei Hauptkomponenten:

  • Das äußere Teil (Außenteil):
    Es besteht aus einem Mikrofon, das Schallwellen aufnimmt, und einem Prozessor, der die Schallwellen in digitale Signale umwandelt. Das Außenteil wird hinter dem Ohr getragen und überträgt die Signale an das Implantat.
  • Das innere Teil (Implantat):
    Es wird in das Innenohr (die Cochlea) eingesetzt. Das Implantat wandelt die digitalen Signale in elektrische Impulse um, die direkt an den Hörnerv weitergeleitet werden. Der Hörnerv leitet diese Signale an das Gehirn weiter, das sie als Töne wahrnimmt.

Cochlea-Implantate werden insbesondere für Menschen empfohlen, die:

  • an hochgradigem oder schwerem Hörverlust leiden, der durch herkömmliche Hörgeräte nicht mehr ausreichend behandelt werden kann.
  • keine ausreichende Sprachwahrnehmung durch Hörgeräte erzielen.
  • in der Regel eine Hörschädigung seit Geburt oder durch eine späte Ertaubung erlitten haben.

Die Entscheidung für ein Cochlea-Implantat sollte stets in enger Zusammenarbeit mit einem Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sowie einem erfahrenen Hörakustiker getroffen werden.

Cochlea-Implantate werden insbesondere für Menschen empfohlen, die:

  • an hochgradigem oder schwerem Hörverlust leiden, der durch herkömmliche Hörgeräte nicht mehr ausreichend behandelt werden kann.
  • keine ausreichende Sprachwahrnehmung durch Hörgeräte erzielen.
  • in der Regel eine Hörschädigung seit Geburt oder durch eine späte Ertaubung erlitten haben.

Die Entscheidung für ein Cochlea-Implantat sollte stets in enger Zusammenarbeit mit einem Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sowie einem erfahrenen Hörakustiker getroffen werden.

Vorteile eines Cochlea-Implantats:

  • Wiederherstellung von Hörvermögen: Ein Cochlea-Implantat kann dazu beitragen, verlorene Klang­wahr­nehmungen wieder­herzustellen, wodurch das Verstehen von Sprache und Umgebungsgeräuschen verbessert wird.
  • Bessere Lebensqualität: Durch das verbesserte Hören können Betroffene wieder aktiver am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und die Kommunikation mit Familie, Freunden und Kollegen deutlich erleichtern.
  • Individuelle Anpassung: Wie bei einem Hörgerät erfolgt auch die Anpassung des Cochlea-Implantats individuell, sodass das Hörerlebnis bestmöglich auf die Bedürfnisse des Trägers abgestimmt wird.

Jetzt beraten lassen

Unsere Expertise

Wir sind auf die Anpassung von Cochlea-Implantaten spezialisiert und begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration in den Alltag. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit erfahrenen HNO-Ärzten und spezialisierten Kliniken stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Versorgung erhalten. Unser Team steht Ihnen mit Fachwissen, Erfahrung und Empathie zur Seite, um Ihnen zu einem besseren Hörerlebnis zu verhelfen.

Vorteile eines Cochlea-Implantats:

  • Wiederherstellung von Hörvermögen: Ein Cochlea-Implantat kann dazu beitragen, verlorene Klang­wahr­nehmungen wieder­herzustellen, wodurch das Verstehen von Sprache und Umgebungsgeräuschen verbessert wird.
  • Bessere Lebensqualität: Durch das verbesserte Hören können Betroffene wieder aktiver am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und die Kommunikation mit Familie, Freunden und Kollegen deutlich erleichtern.
  • Individuelle Anpassung: Wie bei einem Hörgerät erfolgt auch die Anpassung des Cochlea-Implantats individuell, sodass das Hörerlebnis bestmöglich auf die Bedürfnisse des Trägers abgestimmt wird.
Jetzt beraten lassen

Unsere Expertise

Wir sind auf die Anpassung von Cochlea-Implantaten spezialisiert und begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration in den Alltag. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit erfahrenen HNO-Ärzten und spezialisierten Kliniken stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Versorgung erhalten. Unser Team steht Ihnen mit Fachwissen, Erfahrung und Empathie zur Seite, um Ihnen zu einem besseren Hörerlebnis zu verhelfen.

Jetzt beraten lassen

Unsere Expertise

Wir sind auf die Anpassung von Cochlea-Implantaten spezialisiert und begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration in den Alltag. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit erfahrenen HNO-Ärzten und spezialisierten Kliniken stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Versorgung erhalten. Unser Team steht Ihnen mit Fachwissen, Erfahrung und Empathie zur Seite, um Ihnen zu einem besseren Hörerlebnis zu verhelfen.