Dass wir diesen tollen Preis seit Kurzem in Händen halten dürfen, verdanken wir Ihnen, unseren Kunden. Denn nur dank den vielen positiven Bewertungen, die unsere Kunden uns auf dem HörStar-Portal gegeben hatten, konnten wir uns überhaupt qualifizieren:. Nur Akustiker, die insgesamt mindestens 4,6 von 5 Sternen erhalten, können Kandidaten für den Kundenzufriedenheitspreis werden. Sollten Sie uns noch nicht bewertet haben, können Sie dies gerne nachholen – denn der Premium-HörStar wird regelmäßig verliehen. Sprechen Sie uns an oder kommen Sie bei uns vorbei.
Eine weitere Besonderheit an diesem Hörgerät ist der Akku. Das Audible VIA Edge AI ist das erste wiederaufladbare Im-Ohr-Hörgerät. Erfahren Sie jetzt mehr über dieses und viele weitere Features:
Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir daher auch für den maximalen Schutz der Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern auf ein überzeugendes Hygienekonzept gesetzt. Aber damit nicht genug – die bisherigen Maßnahmen werden ab sofort durch eine sinnvolle, aber nicht selbstverständliche Investition ergänzt: spezielle, mit UV-Licht arbeitende Luftfilter in den Anpassräumen. Corona-Viren verbreiten sich über Aerosole, die über mehrere Stunden in der Luft bleiben. Eine Studie der Universität der Bundeswehr in München bestätigt: Die Virenlast in Räumen wird mit den mobilen Filteranlagen dauerhaft massiv reduziert. Viren und Bakterien werden damit tatsächlich entfernt, anstatt sie über Lüftungsschächte oder eine Klimaanlage in andere Räume abzuleiten. Gleichzeitig arbeiten die Geräte besonders leise, so dass kein Geräusch bei der Hörgeräte-Anpassung stört.
Daher muss auch jetzt niemand darauf verzichten, sich zu informieren und ein Hörgerät zu testen. Wichtig dabei ist nur, dass ein Termin vereinbart wird, um die vorgeschriebene Anzahl an Menschen pro Quadratmeter nicht zu überschreiten.
Dürfen wir unsere neuste Anschaffung vorstellen: der hochmoderne Otoscan – ein Messsystem zur digitalen 3D-Ohr-Abformung. Mit diesem System hat die Technik einen großen Fortschritt gemacht und wir freuen uns, Ihnen diese neue Methode nun anbieten zu dürfen.
Mit dem Otoscan lassen sich genaue Abbildungen des Ohres herstellen für z.B. Otoplastiken, Gehör- und Schwimmschutz. Er arbeitet viel präziser und effizienter als herkömmliche Methoden zur Ohr-Abbildung und ist „ohrschonender“. Das bedeutet, dass Sie beim Prozess nicht mehr das unangenehme Gefühl im Ohr haben – Sie werden sogar vermutlich so gut wie gar nichts spüren.
Ein weiterer Fortschritt: Es lassen sich auch Messungen ganz tief im Ohr, bis kurz vor dem Trommelfell, machen – und das ohne unangenehme Druckgefühle oder Ungenauigkeiten.
Aktuell bieten wir Ihnen den Otoscan an unserem Standort in Hilden an. Die Methode bewährt sich: die Kunden sind, wie wir, sehr begeistert von dieser modernen Technik.
Ihre Hörgeräte oder Ohrstücke sitzen nicht mehr so gut im Ohr? Dann überzeugen Sie sich selbst von dieser modernen Technik. Wir sind gespannt, ob Sie genauso begeistert sind, wie wir.
Wer jetzt in sein Verstehen investieren und Hörgeräte kaufen möchte – aber lieber zu Hause bleiben will –, zu dem kommen wir! Vom Hörtest über die Beratung bis zur Anpassung – wir machen es möglich. Selbstverständlich unter der Berücksichtigung aller Hygienemaßnahmen.
Nicht nur wegen ihrer unglaublichen Technik sind diese Hörgeräte punkten diese Modelle – auch mit Optik und Design. Mit diesen Hörgeräten zeigt man sich gerne.
Sie können mit diesen Hörgeräten auch in geräuschvollen Umgebungen an alles Gesprächen teilhaben. Dabei können Sie selbst frei wählen, ob Sie Ihren Gegenüber verstehen möchten oder eher sich auf die Hintergrundgeräusche fokussieren möchten. Dies war zuvor nicht möglich, man musste sich immer für eines entscheiden. So werden auch Familienfeiern und Restaurantbesuche für Sie wieder angenehmer.
Eine weitere bekannte Situation, die vielen Hörgeräteträgern Probleme bereitet: Hören beim Gehen oder Laufen. Die Signia Xperience Hörgeräte verfügen über eine revolutionäre Akustik-Bewegungs-Sensorik. Diese erleichtert das Verstehen selbst in aktiven Situationen.
Kein anderes Hörgerät schmeichelt Ihrem Gehör so wie die Signia Xperience-Reihe. Die Klangwahrnehmung ist natürlich und klar. Ihre Hörumgebung wird permanent analysiert, dadurch erkennt das Hörgerät, ob Sie in Bewegung sind oder in welcher Hörsituation Sie sich befinden.
Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Hörgerät sind, treffen Sie mit Signia Xperience auf jeden Fall die richtige Wahl. Gerne beraten wir Sie rund um diese Hörgeräte-Neuheit.
Dieser Trend ist zwar nicht neu, aber dafür für alle Hörgeräteträger umso erfreulicher: Hörgeräte werden immer kleiner und gleichzeitig verbessert sich das Sprachverstehen. So werden Im-Ohr-Hörgeräte auch für Menschen mit kleinen Gehörgängen zugänglich. Im-Ohr-Hörsysteme sind so klein, dass man sie beim Tragen nicht sieht. Durch ihre Platzierung im Gehörgang bieten sie natürlichsten Klang und eine einfache Handhabung im Alltag, da sie sehr einfach einzusetzen und herauszunehmen sind.